Einige Inhalte der Schulung:
• Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
• Formen der Kindeswohlgefährdung
• Merkmale und Strategien von Täterinnen /Tätern
• Erkennen von Hinweisen
• Auseinandersetzung mit der Rolle als Vertrauensperson
• Wahrnehmung von begünstigenden Situationen und
• Gefährdungssituationen
• Allgemeine Handlungs– und Verhaltensempfehlungen
Flyer_Präventionsschulungen2025_2026
Anmeldung unter:
https://erzbistumpaderborn.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=5293512-737572766579
Anmeldeschluss ist der 05.06.2026