Online-Seminar: "Weihnachten kommt!"
Austausch von guten Ideen für ein besonderes Fest
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte in kirchlichen Arbeitsfeldern sowie an dem Thema interessierte Personen.
Zeitplan:
16. November 2020
18:45 Uhr - 19:00 Uhr: Technischer Check-In
19:00 Uhr - 20:00 Uhr: Online-Seminar
Weitere Infos: 2020-11-16-Online-Seminar_Kultur_im_Wandel-Flyer.pdf
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter https://www.liborianum.de/programm/h01pbra012
Online-Seminar: Kurzer Hype oder stabiler Trend?
Digital macht Lernen leichter!
Sowohl für professionelle Lehrende als auch für Ehrenamtliche stellt sich nicht erst seit der Corona-Krise die Frage, ob man bei Lehraufgaben nicht auch digitale Lernwerkzeuge einsetzen sollte. Lutz Goertz zeigt in diesem Online-Seminar die Vielfalt der bestehenden Lernformen und für welche Lernsituationen sie sich eignen - und für welche nicht.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte in Bildungsbereichen sowie Interessierte am Thema.
Zeitplan:
8. Dezember 2020
18:45 Uhr - 19:00 Uhr: Technischer Check-In
19:00 Uhr - 20:00 Uhr: Online-Seminar
Weitere Infos: 2020-12-08-Online-Seminar_Digital_macht_das_Lernen_leichter-Flyer.pdf
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter https://www.liborianum.de/programm/h01pbmkoo1
20. Januar 2021: "wissen - glauben - zweifeln"
Ein Nachmittag in der Reihe "Fragen des Glaubens" mit Prof. Ulrich Lüke
Zeitplan:
20.01.2021 / Liborianum / 14:00 – 17:30 Uhr
Weitere Infos:Flyer glauben wissen zweifeln Übersicht.pdf